Offenbach
(clb) - Aus Anlaß des 20jährigen Bestehens hat „Habakuk“ jetzt
mit „Unterwegs“ eine neue CD veröffentlicht. Es ist die achte
Platte der Band, die letzen drei erschienen als CDs. Die Lieder “Halte
Deine Träume fest“, „Meine engen Grenzen“, „Gott,
Deine Liebe reicht weit“ und „Einneuer Himmel, eine neue Erde“ sind
die ersten von „Habakuk“. Neu arrangiert wurden sie noch einmal
eingespielt.
Die weiteren acht Leider der CD wurden zum ersten Mal veröffentlicht.
Bei vier Titeln hat Eugen Eckert Psalm-Texte zu Liedern verarbeitet, die einerseits
zu Melodien aus dem Evangelischen Gesangbuch gesungen werden können, andererseits
aber mit neuen Vertonungen von „Habakuk“ aufgenommen wurden.
Zu den Liedern gehört auch „Wo bist du, Gott, gewesen?“, das
für Eugen Eckert persönlich das wichtigste dieser CD ist. „Wo
bist du, Gott, gewesen in jener schlimmen Zeit, als – ohne Federlesen – den
Juden blühte Leid, als Gotteshäuser brannten, der Mord kein Ende
fand, und selbst die Christ sich nannten, erhoben ihre Hand“, heißt
es darin.
Mit diesem Text bezieht sich Eckert auf dem Psalm 74, eine Klage über
die Zerstörung des von David errichteten Tempels im Jahr 587 vor Christus
durch die Babylonier. Doch auch an die Verfolgung und Vernichtung der Juden
während des dritten Reichs und die Brandstiftung in der Lübecker
Synagoge in jüngster Zeit habe er damit erinnern wollen, sagt er.
Allein nach musikalischen Aspekten, so Eckert, habe man die Reichenfolge der
Leider für die CD gestaltet. Es sei daher Zufall, dass darin doch eine
Dramaturgie, etwa wie die eines Gottesdienstes, zu finden ist. Nach Titeln
mit sehr persönlichen Texten folgen zweifelnde Lieder mit politischen
Bezügen und schließlich solche, die Trost, Zuversicht spenden wollen.