Habakuk
Externer Link zu Habakuks Twitter-Seite
Habakuk bei Facebook
Habakuk bei Twitter
Habakuk bei Instagram
YouTube-Channel der Band Habakuk


Termine:







Wir bitten Sie kurz vor Veranstaltungsbeginn nochmal auf diese Webseite zu schauen.

 

Tag des Neuen Geistlichen Liedes, Sa. 29.03.25 von 9.30 bis 18 Uhr
In �kumenischer Offenheit sind Mitglieder von Jugendch�ren, Singkreisen, Kirchench�ren und Bands sind dazu genauso eingeladen, wie auch alle Interessierten am Neuen Geistlichen Lied. Das 2024 erschienene Chorbuch Wurzeln k�nnen bildet die Grundlage f�r das Tagesprogramm. Es startet mit einem Offenen Singen, geht �ber in Workshops f�r Liedbegleitung mit Gitarre, Klavier und Soloinstrumente, sowie chorische Stimmbildung und Fortsetzung des ein- und mehrstimmigen Singens aus dem Buch. Zum Finale treffen sich alle Workshop-TeilnehmerInnen und pr�sentieren Ergebnisse der Zusammenarbeit.

Ort: Musikschule Wetzlar e.V., Schillerplatz 7, 35578
Anmeldung: dehm@neuesgeistlicheslied.de


Workshop und Gottesdienst mit Neuen Geistlichen Liedern, Sa. 05.04.25 ab 9.30 Uhr
Pfarrer und Textautor Eugen Eckert, Offenbach, und A-Kirchenmusiker und Komponist Horst Christill, Landau, leiten einen ganzt�gigen Workshop, der in die musikalische Gestaltung der Vorabendmesse �bergeht. Grundlage ist das Chorbuch Die Tr�ume h�ten, das TeilnehmerInnen beim Dehm Verlag, Limburg, bestellen k�nnen. Die Organisation liegt bei Lydia Weber.

Ort: Keltenhalle, Schulstra�e 20, 54664 Prei� im Eifelkreis Bitburg Pr�m
Eine Anmeldung ist erforderlich: 0157-72892756


Oratorium Emmaus, Sa. 26.04.25 um 19.30 Uhr
Ganz gro�es Kino: Zum 25. Geburtstag des Freundeskreises St. Gabriel in Hainburg wird das 90-min�tige Oratorium Emmaus aus dem Jahr 2002 wieder aufgef�hrt. Das Werk f�r Solisten, Chor, Orchester und Band stammt von Eugen Eckert (Text) und Thomas Gabriel (Musik). Unter Leitung des Komponisten singt der 40-k�pfige Emmaus-Projektchor, begleitet von der Philharmonie S�dhessen und einer Band. Zu den Solisten geh�ren aus der urspr�nglichen Besetzung u.a. wieder Stefan R�ttig (Jesus), Staatstheater in Saarbr�cken, und Stefan M�ller-Ruppert (J�nger Jesu) und Sophie Heitzmann (J�ngerin Jesu).

Ort: St. Marien, Steinweg 25, 63500 Seligenstadt
Info und Kartenreservierungen unter: info@freundeskreis-st-gabriel.de


HABAKUK beim Kirchentag in Hannover, Mi. 30.04. bis So. 04.05.25
In kompletter Besetzung spielt HABAKUK gleich an vier Orten beim Deutschen Evangelischen Kirchentag. Wir laden herzlich ein:

Do. 01.05. um 17 Uhr, Konzert zum 50. Geburtstag der Frankfurter Band
Eingeladen zum Fest des Glaubens, Gro�e Hits aus f�nf Jahrzehnten und Nagelneues.
Ort: St. Joseph, Isernhagener Str. 64, 30163 Hannover

Do. 01.05. um 20 Uhr, Politisches Nachtgebet mit Amnesty International
Die musikalische Gestaltung des Politischen Nachtgebets liegt, wie seit Jahrzehnten, erneut bei der Frankfurter Band HABAKUK.
Ort: Gemeinde am D�hrener Turm, Hildesheimer Str. 179, 30173 Hannover

Fr. 02.05. um 15:30 Uhr, Konzert zum 50. Geburtstag der Frankfurter Band
Eingeladen zum Fest des Glaubens, Gro�e Hits aus f�nf Jahrzehnten und Nagelneues.
Ort: Freizeitheim Vahrenwald, Vahrenwalder Str. 92, 30165 Hannover

Fr. 02.05. um 20 Uhr, Trotzdem bekennen?!
Wenn Glaubens�berzeugungen br�chig werden. Musikalische Begleitung im Zentrum Glaube im Gespr�ch.
Ort: Convention Center (Saal 1), Messegel�nde, 30521 Hannover

Sa. 03.05. um 13:30 Uhr, Offenes Singen aus 75 Lieder f�r Kirchentage
Gemeinsames Singen von Liedern aus den Kontexten der 25 Deutschen Evangelischen Kirchentage, bei denen HABAKUK inzwischen mitgewirkt hat.
Ort: Halle 16, Messegel�nde, 30521 Hannover



Urauff�hrung VERBUNDEN SEIN, Sa. 10.05.25 um 19 Uhr
Im M�nchener Strube-Verlag erscheint ein Chorbuch mit Texten von Pfarrer Eugen Eckert, Offenbach, und dem Schweizer Komponisten und Pianisten David Pl�ss, Zofingen. Das Buch VERBUNDEN SEIN enth�lt 24 einfach sch�ne Gemeindelieder durch das Kirchenjahr. Eine Auswahl dieser Lieder stellen die beiden Urheber vor - mit Unterst�tzung einer Auswahl des Klein-Winternheimer Chores popCHORn, Ltg. Hajo Sch�ne, Petra Krause-Hartmann, Akkordeon, Felix Krause, Cajon, und Raphael Wolf, Saxophon.

Ort: Evang. Freikirchliche Gemeinde, Am Tiergarten 50, 60316 Frankfurt/M
Eintritt frei. Zur Deckung der Kosten sind wir aber auf Unterst�tzung durch Spenden angewiesen.


Gottesdienst zur Lehrbeauftragung f�r ReligionslehrerInnen, Mi. 21.05.25 um 15 Uhr
Die stellvertretende Kirchenpr�sidentin der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau, Pfarrerin Ulrike Scherf, �berreicht den Absolventinnen und Absolventen eines religionsp�dagogischen Studienganges im Gottesdienst die Urkunde zu deren Lehrbeauftragung. Die musikalische Gestaltung liegt bei der Band HABAKUK in kleiner Besetzung mit Laura Doernbach, Gesang; Eugen Eckert, Gitarre und Gesang; Andreas Neuwirth, Klavier; und Raphael Wolf, Saxophon.

Ort: St. Peter, Bleichstra�e 33, 60313 Frankfurt/M


Konzert zum Mitsingen, Sa. 31.05.25 um 10.30 Uhr
Pfarrer und Textautor Eugen Eckert, Offenbach, und A-Kirchenmusiker und Komponist Horst Christill, Landau, sind in die Evangelische Gemeinde in B�cken, Niedersachsen, eingeladen, um in einem Konzert zum Mitsingen einen Einblick in ihr Schaffen an Neuen Geistlichen Liedern zu geben. Ganz Bekanntes (Bewahre uns, Gott oder Eingeladen zum Fest des Glaubens) steht ebenso auf dem Programm wie Nagelneues. Am 01.06.25 gestaltet das Duo auch den Gemeindegottesdienst in B�cken.

Ort: Evang. Gemeinde, Markstr. 23, 27333 B�cken


Open-Air: Internationaler Pfingstgottesdienst, Mo. 09.05.25 um 10.30 Uhr
Das Stadtdekanat Frankfurt l�dt erneut ein zum Open-Air-Gottesdienst am Pfingstmontag auf dem Frankfurter R�merberg. Die musikalische Gestaltung liegt bei der Frankfurter Bl�serschule, Ltg. Simon Schumann, und der Frankfurter Band HABAKUK.

Ort: R�merberg, 60311 Frankfurt/M


Drei Liederabende zum Mitsingen, in der Zeit vom 26.07. bis 15.08.25
Auf der Insel Spiekeroog ist es l�ngst eine beliebte Tradition. Urlauberseelsorger Eugen Eckert l�dt mit den Urlauberkantoren in die Neue Inselkirche zu Liederabenden ein, deren Musikprogramm aus Folklore, Pop und Neuen Geistlichen Liedern besteht. Im Sommer 2025 wird A-Kirchenmusiker Bernhard Kie�ig, Musikhochschule Frankfurt/M, und Kirchenmusikdirektor i.R. Martin Ufermann, Tecklenburg, vor Ort sein und die Liederabende mit gestalten.

Ort: Neue Evangelische Kirche, Nordseeinsel Spiekeroog
Bitte auf die Aush�nge achten.


50 JAHRE BAND HABAKUK - Festkonzert, So., 07.09.25 um 17 Uhr
MUTIG BEHERZT STARK - lautet die �berschrift f�r das Festkonzert, zu dem die Frankfurter Band HABAKUK in kompletter Besetzung zu ihrem 50. Geburtstag einl�dt. Lieder aus f�nf Jahrzehnten finden sich in den aktuellen Gesangb�chern aller christlichen Konfessionen im deutsch-sprachigen Raum. Wir laden zu einem Abend mit Klassikern und Nagelneuem ein: Pop- und Rockmusik zu geistlichen Texten. Mitsingen, Mitklatschen, Mittanzen ist angesagt.

Ort: Evangelische Markuskirche, Obere Grenzstr. 90, 63071 Offenbach
Der Eintritt ist frei. Wir sind aber dankbar f�r Spenden.


29. MUSIKFORTBILDUNG SPIEKEROOG – „Im Frieden einer gr�nen Insel“, 04.10. - 11.10.25
Im Frieden einer gr�nen Insel, lautet die �berschrift f�r die 29. �kumenische Musikfortbildung, die der Verein inTAKT e.V. durchf�hrt. Lieder bzw. Urauff�hrungen aus dem neuen Chorbuch Wurzeln k�nnen werden in t�glichen Proben einstudiert - f�r Chor, Solisten und Instrumentalisten. Die musikalische Leitung liegt in den H�nden der A-Kirchenmusiker Peter Reulein und Dominik Hambel und der B-Musikerin Charlotte Vitek. Gesamtleitung und Moderation des Konzertes: Pfarrer und Textautor Eugen Eckert.

Information und Anmeldung bis zum 05.03.25 bei Patrick Dehm: dehm@neuesgeistlicheslied.de


Die Fortbildung m�ndet in einem Werkstattkonzert, das am Freitag, 10.10.2025, um 19.30 Uhr in der Neuen Inselkirche stattfindet.

Das Konzert kann auch im Stream miterlebt werden.



Musikworkshop und Gottesdienst in M�nchengladbach, Sa., 25. - So., 26.10.25
Das Gesangbuch Durch Hohes und Tiefes der Evangelischen Studierendengemeinden in Deutschland bildet die Grundlage f�r einen Workshop am Samstag mit Pfarrer und Textautor Eu-gen Eckert, Offenbach, und Kirchenmusikerin Astrid Dichans. Aus dem Workshop heraus findet die musikalische Gestaltung des Gottesdienstes mit Pfarrerin Antje Brand und Pfarrer Herbert Schimanski statt.

Ort: Evangelische Friedensgemeinde, Margarethenstr. 20, 41061 M�nchengladbach
Weitere Informationen folgen.


Gedenkgottesdienst nach dem Tod von Kindern, So., 09.11.25 um 15:30 Uhr
Angeh�rige, die nach dem Tod von Kindern trauern, werden an jedem zweiten Sonntag im November zu diesem �kumenischen Gottesdienst eingeladen. Er wird vorbereitet von Geistlichen der evangelischen und katholischen Krankenhausseelsorge, von betroffenen Eltern und dem Ambulanten Kinderhospizdienst, Frankfurt/M. Seit Jahrzehnten gestaltet die Band HABAKUK in kleiner Besetzung diesen Gottesdienst musikalisch mit Laura Doernbach, Gesang; Eugen Eckert, Gesang und Gitarre; und Andreas Neuwirth, Klavier.

Ort: Evangelische Heiliggeistkirche (Dominikanerkloster), Dominikanergasse 14, 60311 Frankfurt/M



Wiederholungskonzert der Spiekeroog-Fortbildung, Sa., 29.11.25 um 19:30 Uhr
Im Frieden einer gr�nen Insel lautet der Titel f�r die Wiederholung des Werkstattkonzertes der 29. Musikfortbildung auf Spiekeroog. Musikalische Leitung: die A-Kirchenmusiker Peter Reulein und Dominik Hambel und die B-Musikerin Charlotte Vitek. Gesamtleitung und Moderation des Konzertes: Pfarrer und Textautor Eugen Eckert.

Ort: Katholische Liebfrauenkirche, Sch�rfeng�sschen 3, 60311 Frankfurt/M



Urauff�hrung der Keltischen Messe Let us light more light, Sa., 20.12.25 um 20 Uhr
Mit Let us light more light ver�ffentlicht das �kumenische Autoren-Duo Eugen Eckert (Text) und Peter Reulein (Musik) seine dritte keltische Messe. In englischen und deutschen Texten kreist das Werk um die (�ber-) lebenswichtige Friedensbotschaft der Engel f�r eine zerrissene Welt. Das Werk f�r die Solistin Coleen Meyer, Chor und Folkband kn�pft an die Spiritualit�t der Iona-Kommunit�t in Schottland an und ist stiltypisch instrumentiert etwa mit Dudelsack, Fl�te und Harfe. Die Leitung liegt beim Komponisten. Das Werk erscheint im M�nchener Strube-Verlag.

Ort: Katholische Liebfrauenkirche, Sch�rfeng�sschen 3, 60311 Frankfurt/M
Eintritt: ca. 15 Euro.


Urauff�hrung des Krippenspiels Stern?Klar!, Mi., 24.12.25 um 15:30 Uhr
Was war das f�r eine Entdeckung: Ein Stern, der die Geburt eines neugeborenen K�nigs verhei�t. Und dann? Das Krippenspiel mit dem Text von Eugen Eckert und der Musik von Peter Reulein erz�hlt von den Irrungen, Wirrungen und Spannungen, denen die drei Weisen auf ihren Wegen bis hin zum Stall von Bethlehem ausgesetzt sind. 30 Kinder und eine kleine Band unter Leitung von Christina Ohmes werden am Heiligen Abend 2025 das Krippenspiel auf der Insel Spiekeroog zum ersten Mal auff�hren. Es erscheint im Dehm-Verlag, Limburg.

Ort: Neue Evangelische Kirche, Nordseeinsel Spiekeroog



 

CD "Überall"



Songbook
"Einfach so"