Habakuk
Externer Link zu Habakuks Twitter-Seite
Habakuk bei Facebook
Habakuk bei Twitter
Habakuk bei Instagram
YouTube-Channel der Band Habakuk




Termine:







Wir bitten Sie kurz vor Veranstaltungsbeginn nochmal auf diese Webseite zu schauen.

 

50 JAHRE BAND HABAKUK - Festkonzert, So., 07.09.25 um 17 Uhr
MUTIG BEHERZT STARK - lautet die Überschrift für das Festkonzert, zu dem die Frankfurter Band HABAKUK in kompletter Besetzung zu ihrem 50. Geburtstag einlädt. Lieder aus fünf Jahrzehnten finden sich in den aktuellen Gesangbüchern aller christlichen Konfessionen im deutsch-sprachigen Raum. Wir laden zu einem Abend mit Klassikern und Nagelneuem ein: Pop- und Rockmusik zu geistlichen Texten. Mitsingen, Mitklatschen, Mittanzen ist angesagt.

Ort: Evangelische Markuskirche, Obere Grenzstr. 90, 63071 Offenbach
Der Eintritt ist frei. Wir sind aber dankbar für Spenden.
Eugen Eckerts Facebook-Seite


29. MUSIKFORTBILDUNG SPIEKEROOG – „Im Frieden einer grünen Insel“, 04.10. - 11.10.25
Im Frieden einer grünen Insel, lautet die Überschrift für die 29. ökumenische Musikfortbildung, die der Verein inTAKT e.V. durchführt. Lieder bzw. Uraufführungen aus dem neuen Chorbuch Wurzeln können werden in täglichen Proben einstudiert - für Chor, Solisten und Instrumentalisten. Die musikalische Leitung liegt in den Händen der A-Kirchenmusiker Peter Reulein und Dominik Hambel und der B-Musikerin Charlotte Vitek. Gesamtleitung und Moderation des Konzertes: Pfarrer und Textautor Eugen Eckert.

Information und Anmeldung bis zum 05.03.25 bei Patrick Dehm: dehm@neuesgeistlicheslied.de


Die Fortbildung mündet in einem Werkstattkonzert, das am Freitag, 10.10.2025, um 19.30 Uhr in der Neuen Inselkirche stattfindet.

Das Konzert kann auch im Stream miterlebt werden.



Musikworkshop und Gottesdienst in Mönchengladbach, Sa., 25. - So., 26.10.25
Das Gesangbuch Durch Hohes und Tiefes der Evangelischen Studierendengemeinden in Deutschland bildet die Grundlage für einen Workshop am Samstag mit Pfarrer und Textautor Eu-gen Eckert, Offenbach, und Kirchenmusikerin Astrid Dichans. Aus dem Workshop heraus findet die musikalische Gestaltung des Gottesdienstes mit Pfarrerin Antje Brand und Pfarrer Herbert Schimanski statt.

Ort: Evangelische Friedensgemeinde, Margarethenstr. 20, 41061 Mönchengladbach
Weitere Informationen folgen.


Gedenkgottesdienst nach dem Tod von Kindern, So., 09.11.25 um 15:30 Uhr
Angehörige, die nach dem Tod von Kindern trauern, werden an jedem zweiten Sonntag im November zu diesem ökumenischen Gottesdienst eingeladen. Er wird vorbereitet von Geistlichen der evangelischen und katholischen Krankenhausseelsorge, von betroffenen Eltern und dem Ambulanten Kinderhospizdienst, Frankfurt/M. Seit Jahrzehnten gestaltet die Band HABAKUK in kleiner Besetzung diesen Gottesdienst musikalisch mit Laura Doernbach, Gesang; Eugen Eckert, Gesang und Gitarre; und Andreas Neuwirth, Klavier.

Ort: Evangelische Heiliggeistkirche (Dominikanerkloster), Dominikanergasse 14, 60311 Frankfurt/M



Chorworkshop und Gottesdienst in Amberg, Sa., 15.11.25 von 10 bis 19 Uhr
A-Kirchenmusiker Joachim Raabe, Haiger, ist Komponist und Arrangeur einer Vielzahl von Neuen Geistlichen Liedern. Viele Texte dafür stammen aus der Feder des evangelischen Pfarrers Eugen Eckert, Offenbach. Dieses ökumenische Team ist zum wiederholten Male eingeladen, in der katholischen Gemeinde St. Michael einen Chorworkshop zu gestalten. Die Ergebnisse fließen in den Gottesdienst am Samstagabend ein. Grundlage des Workshops ist das Chorbuch „Wurzeln können“, das 2024 im Limburger Dehm-Verlag erschienen ist. Eine herzliche Einladung an alle, die Lust auf gute Gemeinschaft mit tollen Liedern haben.

Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich: winfried.fleischmann@asamnet.de
Ort: St. Michael, Robert-Koch-Str. 62, 92224 Amberg



Konzert und Gottesdienst in Glattbach, Sa., 23.11.25 um 16 und 18 Uhr
Die Band HABAKUK spielt in kompletter Besetzung im Roncalli-Zentrum in Glattbach. Der besondere Anlass dafür ist, dass der engagierte und profilierte Pastoralreferent Richard Rosenberger an diesem Tag in den Ruhestand verabschiedet wird. Unter dem Titel Eingeladen zum Fest des Glaubens gibt HABAKUK von 16 bis 17.30 Uhr ein Konzert mit großen Hits und Nagelneuem aus fünf Jahrzehnten musikalischer Arbeit. Der Gottesdienst beginnt um 18 Uhr und mündet in einen Empfang. Herzliche Einladung nach Glattbach, nur 2 Kilometer von Aschaffenburg entfernt.

Ort: Roncalli-Zentrum, Lange Str. 40, 63864 Glattbach



Wiederholungskonzert der Spiekeroog-Fortbildung, Sa., 29.11.25 um 19:30 Uhr
Im Frieden einer grünen Insel lautet der Titel für die Wiederholung des Werkstattkonzertes der 29. Musikfortbildung auf Spiekeroog. Musikalische Leitung: die A-Kirchenmusiker Peter Reulein und Dominik Hambel und die B-Musikerin Charlotte Vitek. Gesamtleitung und Moderation des Konzertes: Pfarrer und Textautor Eugen Eckert.

Ort: Katholische Liebfrauenkirche, Schärfengässchen 3, 60311 Frankfurt/M



Uraufführung der Keltischen Messe Let us light more light, Sa., 20.12.25 um 20 Uhr
Mit Let us light more light veröffentlicht das ökumenische Autoren-Duo Eugen Eckert (Text) und Peter Reulein (Musik) seine dritte keltische Messe. In englischen und deutschen Texten kreist das Werk um die (über-) lebenswichtige Friedensbotschaft der Engel für eine zerrissene Welt. Das Werk für die Solistin Coleen Meyer, Chor und Folkband knüpft an die Spiritualität der Iona-Kommunität in Schottland an und ist stiltypisch instrumentiert etwa mit Dudelsack, Flöte und Harfe. Die Leitung liegt beim Komponisten. Das Werk erscheint im Münchener Strube-Verlag.

Ort: Katholische Liebfrauenkirche, Schärfengässchen 3, 60311 Frankfurt/M
Eintritt: ca. 15 Euro.


Uraufführung des Krippenspiels Stern?Klar!, Mi., 24.12.25 um 15:30 Uhr
Was war das für eine Entdeckung: Ein Stern, der die Geburt eines neugeborenen Königs verheißt. Und dann? Das Krippenspiel mit dem Text von Eugen Eckert und der Musik von Peter Reulein erzählt von den Irrungen, Wirrungen und Spannungen, denen die drei Weisen auf ihren Wegen bis hin zum Stall von Bethlehem ausgesetzt sind. 30 Kinder und eine kleine Band unter Leitung von Christina Ohmes werden am Heiligen Abend 2025 das Krippenspiel auf der Insel Spiekeroog zum ersten Mal aufführen. Es erscheint im Dehm-Verlag, Limburg.

Ort: Neue Evangelische Kirche, Nordseeinsel Spiekeroog



 

CD "Überall"



Songbook
"Einfach so"